Wer 2025 nach Schottland reisen möchte, sollte sich frühzeitig über die aktuellen Bestimmungen informieren. Die Einreise Schottland 2025 ist für viele Reisende unkompliziert, dennoch gibt es neue Regeln, die insbesondere nach dem Brexit und mit der Einführung des britischen ETA-Systems relevant sind. In diesem Artikel erfahren Sie, wer ein Visum oder eine ETA benötigt, welche Dokumente erforderlich sind, was beim Zoll zu beachten ist – und vieles mehr.
Benötige ich ein Visum oder eine ETA für die Einreise Schottland 2025?
Seit dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU gelten neue Einreisebestimmungen. Bürger aus der EU, der Schweiz, Norwegen, Island und Liechtenstein benötigen kein Visum für touristische Aufenthalte bis zu 6 Monaten. Allerdings wird ab 2025 das neue ETA-System (Electronic Travel Authorisation) verpflichtend.
- ETA erforderlich: Für Besucher aus der EU ab 2025
- ETA beantragen: Online über das offizielle britische ETA-Portal
- Kosten: ca. £10 pro Antrag
- Gültigkeit: 2 Jahre oder bis zum Ablauf des Reisepasses
Reisedokumente für die Einreise Schottland 2025
Ein gültiger Reisepass ist für alle Reisenden aus der EU Pflicht. Der Personalausweis reicht nicht mehr aus. Der Pass muss für die gesamte Dauer des Aufenthalts gültig sein.
Für Kinder ist ebenfalls ein eigener Reisepass erforderlich. Wenn sie mit nur einem Elternteil reisen, kann eine Einverständniserklärung des anderen Elternteils verlangt werden.
Zoll- und Einfuhrbestimmungen
Auch beim Zoll gibt es wichtige Änderungen nach dem Brexit:
- Alkohol, Tabak und Parfüm dürfen nur in begrenzten Mengen eingeführt werden
- Lebensmittel tierischen Ursprungs (z.B. Fleisch, Milch) sind verboten
- Bargeld über 10.000 € muss deklariert werden
Eine vollständige Liste finden Sie auf der Website von HMRC (Her Majesty’s Revenue and Customs).
Einreise mit Haustieren nach Schottland
Die Einreise Schottland 2025 mit Hunden oder Katzen ist weiterhin möglich, allerdings unterliegt sie strengen Regeln:
- EU-Heimtierausweis wird akzeptiert
- Mikrochip-Pflicht
- Tollwutimpfung mindestens 21 Tage vor Einreise
- Entwurmung bei Hunden innerhalb von 24–120 Stunden vor Einreise
Häufige Fragen zur Einreise Schottland 2025
Wie lange darf ich in Schottland bleiben?
Als Tourist ohne Visum bis zu 6 Monate. Arbeiten oder Studieren ist ohne entsprechendes Visum nicht erlaubt.
Was ist das ETA und wie beantrage ich es?
Das ETA ist eine elektronische Reisegenehmigung. Sie beantragen es online, erhalten eine Bestätigung per E-Mail, und müssen keine physische Kopie mitführen – es wird digital mit Ihrem Pass verknüpft.
Kann ich mit dem Auto nach Schottland einreisen?
Ja, über Frankreich (Eurotunnel) oder mit der Fähre. Denken Sie an gültige Fahrzeugdokumente, Versicherungsnachweise und beachten Sie den Linksverkehr!
Flugverbindungen & Ankunft in Schottland
Schottland ist gut erreichbar über die Flughäfen:
- Edinburgh (EDI) – größter Flughafen, mit Direktflügen aus Deutschland
- Glasgow (GLA) – besonders für Westschottland
- Aberdeen & Inverness – für Reisen in die Highlands
Flugzeit aus Mitteleuropa: ca. 2–2,5 Stunden
Reisen nach Schottland per Bahn oder Bus
Für Abenteuerlustige bietet sich die Reise mit dem Zug über London und dann weiter nach Edinburgh oder Glasgow an. Auch Fernbusanbieter wie FlixBus oder National Express fahren Schottland an.
Gesundheit & Versicherung bei der Einreise Schottland 2025
Die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) wird im Vereinigten Königreich nicht mehr akzeptiert. Es wird dringend empfohlen, eine private Auslandskrankenversicherung abzuschließen. Akut notwendige Behandlungen können über das NHS erfolgen, allerdings oft kostenpflichtig für EU-Bürger.
Fazit: Einreise Schottland 2025 einfach gemacht
Mit guter Vorbereitung ist die Einreise Schottland 2025 problemlos möglich. Achten Sie auf die Gültigkeit Ihres Reisepasses, beantragen Sie rechtzeitig Ihr ETA und informieren Sie sich über aktuelle Bestimmungen, insbesondere wenn Sie mit Haustieren oder dem Auto reisen. Genießen Sie die faszinierenden Landschaften, die kulturelle Vielfalt und die herzliche Gastfreundschaft, für die Schottland bekannt ist!
Dieser Artikel wurde zuletzt im Juli 2025 aktualisiert.