Londons Weihnachtslichter zählen zu den spektakulärsten Weihnachtserlebnissen Europas, und eine durchdachte Londons Weihnachtslichter Route ermöglicht es Ihnen, die schönsten Illuminationen in nur einem Abend zu erleben. Millionen von LEDs verwandeln die britische Hauptstadt zwischen November und Januar in ein funkelndes Winterwunderland. Allerdings führt eine unstrukturierte Tour oft zu überfüllten Straßen, verpassten Highlights und erschöpften Familienmitgliedern.
Diese umfassende Anleitung präsentiert eine optimierte Route durch Londons berühmteste Weihnachtsviertel. Darüber hinaus erhalten Sie praktische Tipps zu Anreise, Fotospots und den besten Besuchszeiten. Schließlich können Sie mit der richtigen Planung die magische Atmosphäre der Weihnachtszeit London vollständig auskosten.
Die ultimative Londons Weihnachtslichter Route – Planung und Überblick
Eine erfolgreiche Londons Weihnachtslichter Route beginnt mit strategischer Planung und berücksichtigt dabei Entfernungen, Öffnungszeiten und Menschenmassen. Die klassische Tour umfasst sechs Hauptstationen: Oxford Street, Regent Street, Carnaby Street, Covent Garden, Seven Dials und Trafalgar Square. Folglich können Sie alle Highlights in etwa 3-4 Stunden erleben, wenn Sie die Route effizient gestalten.
Beginnen Sie Ihre Tour idealerweise an der Oxford Circus Station, da diese den zentralsten Ausgangspunkt darstellt. Anschließend bewegen Sie sich systematisch von Nord nach Süd durch die verschiedenen Viertel. Außerdem sollten Sie zwischen 17:00 und 21:00 Uhr planen, wenn die Lichter ihre volle Wirkung entfalten, aber die Geschäfte noch geöffnet sind.
Die empfohlene Reihenfolge führt zunächst zur Oxford Street als Startpunkt, danach zur Regent Street und weiter nach Carnaby Street. Später erreichen Sie Covent Garden und Seven Dials, bevor Sie schließlich am Trafalgar Square enden. Diese Abfolge minimiert Gehzeiten und maximiert dabei die visuellen Höhepunkte Ihrer Weihnachtslichter-Tour.
Beste Besuchszeiten und Dauer der Route
Die Weihnachtsbeleuchtung wird typischerweise Mitte November eingeschaltet und bleibt bis Anfang Januar aktiv. Dennoch variieren die genauen Termine je nach Standort leicht. Beispielsweise werden die Oxford Street Lichter traditionell Ende Oktober aktiviert, während andere Bereiche erst im November folgen.
Werktage zwischen Dienstag und Donnerstag bieten die entspannteste Atmosphäre für Ihre Tour. Im Gegensatz dazu sind Wochenenden und die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr extrem überfüllt. Außerdem empfehlen Experten von Visit London den Zeitraum zwischen 16:30 und 19:00 Uhr als optimal für Fotografie und Besichtigung.
Oxford Street – Der Startpunkt Ihrer Londons Weihnachtslichter Route
Oxford Street präsentiert sich als das Herzstück jeder Londons Weihnachtslichter Route und beeindruckt mit über 300.000 LED-Lichtern auf einer Länge von 2,5 Kilometern. Die berühmte Einkaufsstraße verwandelt sich zur Weihnachtszeit in eine glitzernde Allee aus Sternen, Schneeflocken und geometrischen Mustern. Zusätzlich schaffen die beleuchteten Bögen über der Straße eine nahezu märchenhafte Atmosphäre.
Starten Sie Ihre Tour am Oxford Circus, da dieser Knotenpunkt die spektakulärsten Lichtinstallationen bietet. Von dort aus können Sie sowohl Richtung Marble Arch als auch Richtung Tottenham Court Road spazieren. Besonders beeindruckend sind die Bereiche vor den großen Kaufhäusern wie Selfridges und John Lewis, wo zusätzliche Dekoration die Straßenbeleuchtung ergänzt.
Die Oxford Street Association organisiert jährlich verschiedene Veranstaltungen zur Einschaltung der Lichter. Darüber hinaus bieten viele Geschäfte spezielle Weihnachtsschaufenster, die Ihre fotografischen Möglichkeiten erweitern. Folglich sollten Sie für diesen Abschnitt etwa 45-60 Minuten einplanen, um alle Highlights zu erfassen.
Anreise und Parkmöglichkeiten
Die Anreise zur Oxford Street erfolgt am einfachsten über die London Underground, da mehrere Linien direkten Zugang bieten. Oxford Circus Station (Central, Northern, Victoria, Elizabeth Line) stellt den idealen Startpunkt dar. Alternativ können Sie auch Bond Street (Central, Jubilee, Elizabeth Line) oder Marble Arch (Central Line) nutzen.
Parkplätze sind in der Innenstadt begrenzt und teuer, weshalb öffentliche Verkehrsmittel die praktischere Option darstellen. Dennoch finden Sie kostenpflichtige Parkhäuser in der Nähe, wie das NCP Oxford Street oder Q-Park. Transport for London empfiehlt jedoch ausdrücklich die Nutzung der U-Bahn während der Weihnachtszeit.
Eine Oyster Card oder Contactless Payment vereinfacht Ihre Reise erheblich und bietet dabei Kostenvorteile gegenüber Einzeltickets. Außerdem können Sie mit diesen Zahlungsmethoden flexibel zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln wechseln, ohne separate Tickets kaufen zu müssen.
Covent Garden und Seven Dials – Höhepunkte der Londons Weihnachtslichter Route
Covent Garden entwickelt sich während der Weihnachtszeit zu einem der romantischsten Bereiche Ihrer Londons Weihnachtslichter Route und verzaubert Besucher mit einem riesigen Weihnachtsbaum und festlichen Lichtinstallationen. Das historische Marktgebäude erstrahlt in warmem Goldlicht, während über den Innenhöfen kunstvolle Lichtdekorationen schweben. Moreover, Street-Performer und Weihnachtsmärkte ergänzen die magische Atmosphäre perfekt.
Seven Dials, nur wenige Gehminuten entfernt, präsentiert eine der Instagram-tauglichsten Weihnachtsinstallationen Londons. Riesige, beleuchtete Weihnachtskugeln hängen über den schmalen Straßen und schaffen eine intime, festliche Stimmung. Additionally, die umliegenden Boutiquen und Cafés tragen mit ihrer eigenen Dekoration zur Gesamtatmosphäre bei.
Die Covent Garden Website listet spezielle Events und Aufführungen während der Weihnachtszeit auf. Furthermore, können Sie hier traditionelle Weihnachtsmärkte besuchen und handgefertigte Geschenke kaufen. Subsequently sollten Sie etwa 60-90 Minuten für beide Bereiche einplanen, um die Atmosphäre vollständig zu erleben.
Fotospots und Instagram-Tipps
Die besten London Fotospots Weihnachten befinden sich strategisch in den weniger überfüllten Seitengassen von Covent Garden. Neal’s Yard bietet beispielsweise eine farbenfrohe Kulisse mit weihnachtlicher Beleuchtung und charakteristischen bunten Gebäuden. Likewise, die überdachten Bereiche des Marktes ermöglichen stimmungsvolle Aufnahmen ohne Wetterrisiken.
For instance, der Bereich um die zentrale Piazza eignet sich perfekt für Gruppenfotos vor dem großen Weihnachtsbaum. Additionally, nutzen Sie die Spiegelungen in den Schaufenstern für kreative Perspektiven. Professional photographers recommend die goldene Stunde zwischen 17:00 und 18:00 Uhr für die wärmsten Lichtverhältnisse.
In Seven Dials fotografieren Sie am besten vom südlichen Eingang aus, wo alle sieben Straßen und die hängenden Dekorationen in einem Bild erfasst werden können. Furthermore, bieten die schmalen Gassen perfekte Rahmen für Porträtaufnahmen vor den beleuchteten Kugeln. Vergessen Sie nicht, auch Details wie beleuchtete Schaufenster und Straßendekorationen festzuhalten.
Regent Street und Carnaby Street – Weitere Stationen der Route
Regent Street ergänzt Ihre Weihnachtslichter-Tour mit eleganten Lichtinstallationen, die sich über die gesamte geschwungene Straße erstrecken. Die berühmte Architektur der Straße wird durch tausende Lichter betont, welche die klassischen Fassaden in ein warmes Licht tauchen. Notably, wechselt das Design der Beleuchtung jährlich und bietet somit immer neue Fotomotive.
Carnaby Street hingegen präsentiert sich experimenteller und kreativer in der Weihnachtsgestaltung. Die schmale Fußgängerzone verwandelt sich in ein Kunstwerk aus bunten Lichtern, übergroßen Weihnachtsdekorationen und interaktiven Installationen. Consequently, zieht dieser Bereich besonders jüngere Besucher und Familien an, die nach einzigartigen Fotomotiven suchen.
Both areas complement each other perfectly und liegen nur wenige Gehminuten voneinander entfernt. Specifically, können Sie von Oxford Circus zunächst die Regent Street südwärts erkunden und anschließend über die Liberty-Kreuzung zur Carnaby Street wechseln. This routing minimiert Gehzeiten und maximiert gleichzeitig die visuellen Höhepunkte.
Shopping-Möglichkeiten entlang der Strecke
Regent Street beherbergt einige der exklusivsten Geschäfte Londons, darunter Hamleys, Liberty und Apple Store. During the Christmas season bieten diese Flagship-Stores spezielle Weihnachtskolloktionen und verlängerte Öffnungszeiten. Moreover, die aufwendig gestalteten Schaufenster werden zu Attraktionen für sich und ergänzen Ihre Sightseeing-Tour perfekt.
Carnaby Street fokussiert sich hingegen auf unabhängige Designer, Vintage-Läden und alternative Mode. Consequently, finden Sie hier einzigartige Weihnachtsgeschenke, die Sie anderswo nicht entdecken werden. Additionally, bleiben viele der kleineren Boutiquen bis spät abends geöffnet, um das erhöhte Besucheraufkommen zu bewältigen.
Planning tip: Nutzen Sie die Regent Street Website für aktuelle Informationen zu Sonderangeboten und Events. Furthermore, bieten viele Geschäfte während der Weihnachtszeit kostenlose Geschenkverpackungen an. Therefore, können Sie Ihre Einkäufe direkt vor Ort erledigen, ohne zusätzliche Zeit für Verpackungen einplanen zu müssen.
Praktische Tipps für Ihre Weihnachtslichter-Tour
Successful navigation durch Londons Weihnachtslichter erfordert durchdachte Vorbereitung und praktische Strategien. Zunächst sollten Sie wetterfeste Kleidung tragen, da December-Temperaturen in London oft zwischen 2-8°C liegen und Regen häufig ist. Darüber hinaus empfehlen sich bequeme Schuhe, da Sie während der gesamten Tour etwa 4-6 Kilometer zu Fuß zurücklegen werden.
Portable chargers prove essential für Ihre Smartphone-Fotografie, da kalte Temperaturen die Batterieleistung reduzieren. Similarly, eine kleine Tasche für Einkäufe und warme Getränke erhöht den Komfort erheblich. Expert tip: Laden Sie offline Karten herunter, falls das Mobilfunknetz in überfüllten Bereichen überlastet sein sollte.
Timing strategies können Ihren Besuch erheblich verbessern – beispielsweise starten frühere Touren (16:00 Uhr) mit weniger Menschenmassen, während spätere Zeiten (nach 19:00 Uhr) dramatischere Lichteffekte bieten. Moreover, berücksichtigen Sie bei der Planung Ihrer reisezeiten UK auch andere saisonale Attraktionen, die Ihre London-Erfahrung bereichern können.
Budget considerations sollten Transportkosten, mögliche Einkäufe und warme Getränke einschließen. Typically, planen Sie £20-30 pro Person für Transport und Verpflegung ein. Additionally, reservieren viele Restaurants in der Nähe der Hauptrouten schnell aus, weshalb Vorab-Buchungen ratsam sind.
Transport mit der Oyster Card
Eine Oyster Card optimiert Ihre Beweglichkeit während der Weihnachtslichter-Tour und bietet erhebliche Kostenvorteile gegenüber Einzelfahrscheinen. Current rates für eine Tages-Travelcard (Zone 1-2) liegen bei £8.50, während einzelne U-Bahn-Fahrten £3.30 kosten können. Consequently, amortisiert sich die Tageskarte bereits nach drei Fahrten.
Alternative payment methods include contactless credit cards oder Apple Pay/Google Pay, welche dieselben Tarife wie Oyster Cards bieten. Nevertheless, bieten physische Oyster Cards den Vorteil offline funktionierender Guthaben-Überprüfung. Furthermore, können Sie ungenutztes Guthaben am Ende Ihres Besuchs zurückerstatten lassen.
Strategic station usage während Ihrer Tour: Nutzen Sie Oxford Circus für den Start, Piccadilly Circus für Regent Street/Carnaby Street Transfers, und Covent Garden für den finalen Bereich. Additionally, bietet Leicester Square einen praktischen Zwischenstopp mit zahlreichen Restaurant-Optionen für Verpflegungspausen.
Häufig gestellte Fragen zur Londons Weihnachtslichter Route
Wie lange sind die Weihnachtslichter in London eingeschaltet?
Die meisten Weihnachtslichter werden von Ende Oktober bis Anfang Januar täglich von etwa 16:00 bis 24:00 Uhr eingeschaltet. However, variieren die genauen Zeiten je nach Standort leicht. Oxford Street und Regent Street bleiben typischerweise bis 1:00 Uhr morgens beleuchtet, während kleinere Straßen oft früher abgeschaltet werden.
Welche Kosten entstehen für die Weihnachtslichter-Tour?
Die Besichtigung der Lichter selbst ist kostenlos, jedoch entstehen Kosten für Transport (£8-15), Verpflegung (£15-25) und optionale Einkäufe. Additionally, können Parkgebühren in der Innenstadt £15-25 pro Tag betragen. Consequently, planen Sie ein Budget von £25-40 pro Person für einen komfortablen Besuch ein.
Ist die Route kinderwagenfreundlich?
Most major streets verfügen über breite Gehwege und sind grundsätzlich kinderwagenfreundlich. Nevertheless, können überfüllte Bereiche wie Oxford Circus herausfordernd sein. Covent Garden bietet barrierefreie Zugänge und Aufzüge, während einige Bereiche von Seven Dials Kopfsteinpflaster aufweisen. Therefore, prüfen Sie vorab die spezifischen Routen für Ihre Bedürfnisse.
Gibt es geführte Touren für die Weihnachtslichter?
Various tour operators bieten sowohl Gruppen- als auch private Weihnachtslichter-Touren an, die zwischen £15-45 pro Person kosten. Time Out London listet empfohlene Anbieter und aktuelle Termine auf. Additionally, bieten einige Touren Zusatzleistungen wie warme Getränke oder Fotografie-Services, die das Erlebnis bereichern können.
Londons Weihnachtslichter Route bietet eine unvergessliche Möglichkeit, die festliche Atmosphäre der britischen Hauptstadt zu erleben und dabei die schönsten Illuminationen systematisch zu entdecken. Through strategic planning können Sie überfüllte Bereiche vermeiden und gleichzeitig alle Highlights in einer einzigen Tour erfassen. Furthermore, kombiniert die Route kulturelle Sehenswürdigkeiten, Shopping-Möglichkeiten und Instagram-würdige Fotospots in einem einzigen Erlebnis.
Die sorgfältige Vorbereitung Ihrer Route zahlt sich durch ein stressfreies und magisches Weihnachtserlebnis aus. Moreover, können Sie die gewonnenen Erkenntnisse für zukünftige London-Besuche nutzen und Ihre Reiseerfahrung kontinuierlich verbessern. Ultimately, wird eine gut geplante Weihnachtslichter-Tour zu einem Höhepunkt Ihres London-Aufenthalts und schafft bleibende Erinnerungen für die ganze Familie.
Beginnen Sie noch heute mit der Planung Ihrer perfekten Londons Weihnachtslichter Route und entdecken Sie weitere hilfreiche saisontipps uk für Ihren unvergesslichen London-Besuch. Additionally, vergessen Sie nicht, Ihre UK-ETA rechtzeitig zu beantragen, um einen reibungslosen Einreiseprozess zu gewährleisten.